* 19. April 2001
* 18. April 1996
* 6. Juni 1997
* 12. November 1998
* 16. Januar 1997
* 8. März 2002
* 31. Oktober 2002
* 7. Januar 2003
* 20. Oktober 2000
* 13. April 2002
* 23. März 1996
Trainerin
# | Titel | Datum | Kurzinfo | |
---|---|---|---|---|
1 | Versöhnlicher Abschluss | 10.06.2023 | Mit einem diskussionslosen 4:1-Erfolg gegen den FC Bühler schloss das Frauen 1 die Saison 2022/23 ab. Es war ein versöhnlicher Schluss nach einer schwierigen Rückrunde. Am Ende hiess es Abschied nehmen von Julia Bork, die ihre Karriere als Fussballerin beendet. Zum Glück dürfte sie dem Klub als Funktionärin erhalten bleiben. | |
2 | Apollo 11 | 21.05.2023 | Nach dem Sieg gegen Staad hatten wir uns für das Spiel in Winterthur einiges vorgenommen. Leider konnten wir nach gutem Beginn den Aufbruch der Eulach-Städterinnen Richtung Mond nicht verhindern. Ihr verdienter Aufstieg stand ohnehin schon vor der Partie fest. Derweil tat uns die Konkurrenz am Strich erneut den Gefallen, wie wir selber möglichst viele Punkte abzugeben. | |
3 | Mehr Biss mit Zahnarzt Dr. Asper | 14.05.2023 | Erstmals durften das Frauen 1 mit den Trikots des neuen Sponsors Dr. Asper antreten und gleich gelang ihnen gegen den FC Staad ein ebenso diskussionsloser wie erleichternder 3:0-Erfolg vor heimischem Publikum. Einziger Pechvogel bei den Zürcherinnen war Sese, die sich gleich zu Beginn bei einem Sprint eine Zerrung zuzog. | |
4 | Wir gratuliiieeeeeren ... | 06.05.2023 | Beim Auswärtsspiel in Baar gerieten wir mitten in das Geburtstagsfest unserer Gastgeberinnen. Angenehme Gäste, die wir sind, brachten wir als "Geschenk" eine 5:1-Klatsche mit, ein verdienter Erfolg des Heimteams. Aber klar: Aus Sicht der Blues ist es bitter, denn auch dieses Spiel hätte ganz anders hätte verlaufen können, wie schon unser Titelbild zeigt. | |
5 | Chancen zuhauf | 30.04.2023 | Im Heimspiel gegen den SC Schwyz spielten die Blausterne gut, hatten klare Feldvorteile und erarbeiteten sich auch viele Torchancen. Zwar konnte das Team den Tor-Bann noch nicht brechen. Der Punkt aus dem Unentschieden ist immerhin ein Anfang. | |
6 | Mehr als Pech | 22.04.2023 | Endlich gelang dem Frauen 1 ein wirklich überzeugender Auftritt. In Gambarogno reichte es dennoch nicht für Punkte, aber wenn das Team so weitermacht, sind Erfolge nur eine Frage der Zeit. | |
7 | Münchhausen gesucht | 16.04.2023 | Auch das Spiel des Frauen 1 in Balerna ging leider verloren, mit 2:0. Und auch hier gilt: Es hätte alles auch ganz anders kommen können. | |
8 | Eine Minute Unterschied | 03.04.2023 | Die Blausterne verloren auch das Heimspiel gegen die Aufsteigerinnen aus Wädenswil, wenn auch knapp mit 0:1. Das Team kämpfte engagiert, sucht aber noch nach dem viel besungenen "Flow" aus der Schlussphase der Vorrunde. Den einzigen Treffer erzielte Sandra Kälin schon nach 20 Sekunden. | |
9 | Ein Punkt zum Rückrundenauftakt | 25.03.2023 | Zu Beginn der Rückrunde holte das Frauen 1 in Eschenbach einen Punkt. Lange konnte man damit nicht zufrieden sein - am Schluss aber schon. | |
10 | Ansprechender Test gegen SPG Lustenau / Dornbirn | 05.03.2023 | In der Vorbereitungsphase zur Rückrunde der 1. Liga-Meisterschaft konnten das Frauen 1 mit der Spielgemeinschaft FC Lustenau / FC Dornbirn ein Trainingsspiel vereinbaren. Die Tabellenführerinnen der 2. österreichischen Bundesliga mit Aufstiegsaspirationen waren die erwarteten starken Gegnerinnen und gewannen standesgemäss mit 1:4. | |
11 | Entspannt in die Winterpause | 13.11.2022 | Mit einem 1:3-Sieg beim FC Bühler beschloss das Frauen 1 die Vorrunde und steht in der Tabelle nun auf Platz 7 mit mindestens 11 Punkten Vorsprung auf den ominösen Strich. Damit endete gut, was mit etlichen durchzogenen und jetzt nicht wirklich vom Glück geprägten Partien begonnen hatte. | |
12 | Lieber ohne Glanz gewinnen als glänzend verlieren | 06.11.2022 | Das Frauen 1 hat im zweitletzten Spiel der Vorrunde einen weiteren wichtigen Schritt gemacht und mit dem FC Appenzell einen weiteren direkten Konkurrenten unter den Kellerkindern zuhause mit 3:1 besiegt. | |
13 | Tore sind nicht alles ... | 29.10.2022 | ... aber im Fussball ist ohne Tore alles nichts. In einem weiteren hart umkämpften Spiel holten sich die Blausterne beim FC Thusis/Cazis mit einem 1:2 den Dreier. Damit ist ihnen der Übergang in die Zielgerade der Vorrunde optimal gelungen: Auch in den letzten beiden Partien werden sie auf Teams treffen, die sich zurzeit auf Abstiegsplätzen befinden. Einfach werden auch diese Aufgaben nicht. | |
14 | Cup-Drama gegen Oerlikon | 23.10.2022 | Das Los im 1/16-Final des Schweizer Cups bescherte dem Frauen 1 mit dem FC Oerlikon/Polizei alte Stadtrivalinnen. Was zuerst aussah wie eine klare Sache für die Gäste, entwickelte sich immer mehr zu einem packenden Schlagabtausch. Der entscheidende Treffer gelang Oerlikons Parade-Stürmerin Sofia Bösch in der Verlängerung. | |
15 | Déjà vu | 12.10.2022 | Das Frauen 1 konnte beim FC Staad die Chance zu einer deutlichen Verbesserung in der Tabelle nicht nutzen und bleibt in der Region der Kellerkinder. | |
16 | Polyvalent | 03.10.2022 | Ausgerechnet gegen den bisher durch seine starken Leistungen aufgefallenen FC Baar kehrte das Frauen 1 zuhause zum Siegen zurück. Dank zwei sehenswerten Toren von Captain Noëmi in der 14. und 18. Minute holten die Blausterne den zweiten Dreier der Saison. | |
17 | Blick nach vorn | 25.09.2022 | Auch in Schwyz behielten unsere Gegnerinnen das bessere Ende für sich und gewannen im Meisterschaftsspiel durch einen Penalty-Treffer kurz vor Schluss mit 2:1. Schwerer wiegen für die Blues möglicherweise zwei Verletzungen unter der Woche und während des Spiels. Dennoch bleibt das Team für den weiteren Verlauf der Saison optimistisch. | |
18 | Auf Messers Schneide | 17.09.2022 | Begegnungen mit der AS Gambarogno gehörten in den letzten zwei Jahren zu den intensivsten Matches der Blues. In einem erneut sehr ausgeglichenen Spiel behielten die Tessinerinnen dieses Mal das bessere Ende für sich und gewannen durch eine feine Einzelleistung von Vanessa Alves in der 87. Minute mit 0:1. | |
19 | Erfolg im Schweizer Cup | 11.09.2022 | Die weite Reise zum FC Châtel St. Denis in der ersten Runde des Schweizer Cups endete mit einem 0:4-Sieg der Blue Stars Frauen. So klar wie das Ergebnis war das Spiel allerdings nicht. Das Heimteam glänzte zudem durch seine Gastfreundschaft und eine grossartige Infrastruktur, die auch Ausdruck der Fussballbegeisterung in der ganzen Region ist. | |
20 | Erster Saisonsieg | 04.09.2022 | Das Frauen 1 holte im dritten Spiel der neuen Meisterschaft dank eines 2:0 gegen den SC Balerna den ersten Saisonsieg. Es war auch der erste Erfolg für die neue Co-Trainerin Anja Thürig und zugleich der gelungene Einstand für die neue zweite Torhüterin Lotte Habermeyer. | |
21 | Improvisation und eine Entdeckung | 28.08.2022 | Am Ende war das Verdikt im Auswärtsspiel bei Aufsteiger Wädenswil mit 5:2 so klar wie verdient. Immerhin hatte man bei den Blues lange nichts von der Improvisation gemerkt, die wegen einiger Absenzen und Verletzungen nötig war. Und das 2:1 fiel in einem Zeitpunkt, als die Partie auch in die andere Richtung hätte kippen können. | |
22 | Ein Remis zum Meisterschaftsauftakt | 22.08.2022 | Für Spektakuläres war es zu heiss: Im Startspiel zur neuen Meisterschaft trennten sich die Blue Stars Frauen und der FC Eschenbach mit einem 0:0. Das Resultat entsprach dem Gezeigten. | |
23 | Test gegen Wipkingen endet mit einem 2:0 | 11.08.2022 | In einem ansprechenden Test gegen die Platznachbarinnen vom FC Wipkingen setzte sich das Frauen 1 mit einer einwandfreien Leistung durch. Die Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit. |